Stellen Sie sich vor, dass jeder Ihre Inhalte verstehen und nutzen kann – ganz ohne Hindernisse. Wir vom Netzwerk Barrierefreiheit setzen uns genau dafür ein: digitale Angebote für alle zugänglich zu machen. Webseiten, Webshops, PDF-Dokumente und Texte – wir optimieren Ihre Inhalte für maximale Reichweite, bessere Auffindbarkeit und einfache Bedienung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, inklusiv und nutzerfreundlich zu werden – erreichen Sie neue Zielgruppen, stärken Sie Ihre Marke und erfüllen Sie gesetzliche Standards.
Starten Sie jetzt – für digitale Angebote ohne Schranken!
Von digitalen Angeboten mit besserem Nutzererlebnis profitieren alle. Klare Strukturen und einfache Bedienbarkeit stärken nicht nur die Usability, sondern wirken sich auch positiv auf Ihre SEO-Rankings aus. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Barrieren abzubauen und digitale Standards zu setzen – für eine Zukunft, die allen offensteht.
Digitale Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu mehr Reichweite und zufriedenen Nutzer*Innen. Ab Juni 2025 verlangt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), dass digitale Angebote auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Dies ist nicht nur ein Fortschritt für Inklusion, sondern eine klare Chance: Unternehmen, die barrierearme Inhalte bieten, gewinnen neue Zielgruppen und verbessern nachhaltig ihre Positionierung.
Ergreifen Sie die Gelegenheit, Ihre digitalen Angebote zugänglicher und moderner zu gestalten. Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine barrierefreie Zukunft!
Starten Sie barrierefrei durch!
Machen Sie Ihre digitalen Inhalte zugänglich für alle: Webseiten, Webshops, PDFs und mehr. Optimieren Sie Ihre Inhalte für maximale Reichweite, bessere Auffindbarkeit und einfache Bedienung – ohne Kompromisse.
Erreichen Sie neue Zielgruppen, stärken Sie Ihre Marke und erfüllen Sie gesetzliche Standards – und das alles mit einem Plus an Nutzerfreundlichkeit.
Machen Sie den Unterschied. Starten Sie jetzt – für digitale Angebote ohne Schranken!
Wolfgang Pfeifer ist Experte für Produktmarketing und unterstützt Unternehmen als Projektmanager bei der Umsetzung von Maßnahmen gemäß dem BFSG. Er bringt seine umfangreiche Erfahrung in Marketingstrategien und Produktentwicklung ein, um maßgeschneiderte barrierefreie Lösungen zu schaffen.
Pascal Blum ist PR-Berater, freier Texter und zertifizierter Übersetzer in Leichte Sprache. Mit seiner Expertise sorgt er für verständliche und leicht zugängliche Inhalte, die von einer Prüfgruppe aus Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen auf Barrierefreiheit getestet werden.
Sven Michel ist Webdesigner, Entwickler und Marketingspezialist. Er unterstützt Firmen bei der Umsetzung von barrierefreien Websites und digitalen Inhalten, um sicherzustellen, dass alle Nutzer*Innen unabhängig von Einschränkungen auf Angebote zugreifen können.
Rechtsanwalt Gregor Theado ist seit Jahren im Datenschutzrecht tätig. Als Referent sowie externer Datenschutzbeauftragter und Datenschutz-Auditor (TÜV) unterstützt er Unternehmen bei der Gestaltung der datenschutzrechtlichen Compliance und berät diverse Start-Ups sowie etablierte Unternehmen und Privatpersonen. Mit seiner Expertise ist er in unserem Netzwerk Ansprechpartner für alle Fragen der „Notwendigkeit“ und „Einhaltung“ von Barrierefreiheits- und Zugänglichkeitsgesetzgebung!
Digitale Barrierefreiheit ist mehr als eine Pflicht – sie verbessert die Zugänglichkeit und stärkt Ihre Marke. Doch niemand muss alles auf einen Schlag schaffen. Ein gut geplantes Projekt, das Ihre digitalen Angebote sukzessive barriereärmer macht und die getroffenen Maßnahmen dokumentiert, erfüllt bereits wichtige Anforderungen.
Beginnen Sie schon heute, um bis zum Stichtag deutliche Fortschritte zu zeigen und Ihr Engagement für die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards nachzuweisen – wir begleiten Sie dabei mit unserem Service.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Themenbereichen:
Barrierefreie Texte sind leicht verständlich und zugänglich für alle. Leichte Sprache hilft, komplexe Inhalte klar zu vermitteln.
Barrierefreie PDFs sind für alle lesbar und zugänglich. Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen und verbessern die Nutzererfahrung.
Barrierefreie Webdesigns verbessern die Zugänglichkeit und machen Ihre Website für alle Nutzer*Innen nutzbar – unabhängig von Einschränkungen.
Barrierefreie Inhalte verbessern das Nutzererlebnis, steigern Ihre Reichweite und verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking.
Barrierefreie Onlineformulare sind einfacher zu nutzen und verbessern das Nutzererlebnis für alle. Reduzieren Sie Hürden jetzt.
Das BFSG tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und verpflichtet viele Unternehmen zur Barrierefreiheit. Handeln Sie rechtzeitig, um Fristen einzuhalten.